
Künstler 34 e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der im Jahr 2004 durch eine seit längerem bestehende Künstler- und Ateliergemeinschaft in der Iltisstraße 34 gegründet wurde. Nach kurzem Aufenthalt auf dem Kieler Westufer bezog der Verein 2007 seinen heutigen Sitz in der Medusastraße 14 in Kiel-Gaarden. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Er wird von der Stadt Kiel institutionell gefördert. Im Projektbereich akquiriert der Verein Einzelförderungen. Der Verein ist Mitglied der LAG Soziokultur.
Unsere Ziele
Wir bieten eine Plattform für Künstler sowie für kunst- und kulturinteressierte Menschen, deren Interessen wir auch in der Öffentlichkeit und in der Politik vertreten. Der Verein stellt sich der Herausforderung, Freiräume zu definieren und zu erkämpfen, in denen Menschen sich kreativ entfalten und in respektvollem Umgang begegnen können.
Unsere Galerien und Aktivräume
In der Galerie Onspace (Iltisstraße 10) und K34 Galerie (Medusastraße 14) bieten wir einen regelmäßigen Ausstellungsbetrieb, aber auch Veranstaltungen wie Lesungen, Theateraufführungen, Konzerte, experimentelles Kino und Workshops. Dabei kooperiert unser Verein gerne auch mit anderen Künstlergruppen und Galerien. Neben lokalen und überregionalen Künstlern werden regelmäßig auch internationale Künstler auf Kosten des Vereins eingeladen.
Die Makery ist unser Aktivraum in der Medusastraße 14. Hier bieten wir Einzelpersonen und Gruppen die Möglichkeit, künstlerische, technische, sportliche und viele weitere Aktivitäten auszuüben. Das sind z.B. Theaterproben, Synthesizer-Workshops, Foto-Shootings, malende Kita-Gruppen oder 3D-Druck. Die Makery ist ein Raum in dem vielseitig probiert und gearbeitet werden darf. Öffnungszeiten und Details erhaltet ihr auf Nachfrage. Nehmt Kontakt zu uns auf. E-Mail: k34kiel(at)mail.de
Unsere Projekte
Unsere Räume dienen als Kommunikationsbasis und kreativer Schmelztiegel für eigenständige Projekte unseres Vereins. Dazu zählen der Künstlermarkt, Mitgliederausstellungen, das ehemalige Radio Gaarden und das Kulturkollektiv Gaarden.
Gemeinschaftsausstellung unserer Mitglieder
Einmal im Jahr organisiert der Verein eine Gemeinschaftsausstellung seiner Mitglieder, um deren aktuelle Arbeiten zu präsentieren.
Radio Gaarden YouTube-Kanal
Auf Radio Gaarden wurden regelmäßig Mitschnitte von Konzerten und Events in den Häusern des Vereins aber auch von anderen interessanten Events in Gaarden und Kiel veröffentlicht. Von 2010 bis 2013 hat eine fünfköpfige Redaktion regelmäßig Reportagen und Interviews mit Akteuren des Stadtteils aber auch Politikern und Verwaltung der LH Kiel produziert und durchgeführt.
Blogbeirat
2008 betrieben wir das Projekt „Blogbeirat“, in dem der Gaardener Ortsbeirat per Web-Blog begleitet wurde. Audio-Mitschnitte von öffentlichen Sitzungen konnten kommentiert werden und befinden sich im Archiv.
Partner und Publikum
Künstler 34 e.V. ist im Stadtteil Gaarden und Kiel sehr gut vernetzt. Er kooperiert mit der Muthesius Kunsthochschule, dem Büro soziale Stadt, dem Wirtschaftsbüro, dem Restaurierungszentrum, der TGSH, UTS/ProRegio, dem Kultur- und Kreativrat Gaarden und diversen anderen Trägern. Unser Publikum ist eine bunte Mischung aus kunstinteressierten Gaardener Einwohnern, Kielern und Menschen von außerhalb.