Galerie Onspace in Kiel Gaarden

Seit 2018 präsentiert der Onspace aktuelle Kunst in der Nachfolge der legendären Schlecker Galerie. Wir arbeiten in unseren Ausstellungen gegen das Stereotyp von Kiel Gaarden als sozialem Brennpunkt. Wir fördern eine positive Sicht auf das Viertel mit seinen ganz speziellen Besonderheiten; denn Gaarden vereinigt sehr viele Ethnien, Sprachen und Kulturen aus aller Welt. Letztlich öffen wir durch die Kunst einen Freiraum, der unterschiedlichste soziale Gruppen in Dialog miteinander bringt. Niedrigschwelligkeit und Teilhabe spielen dabei eine wichtige Rolle. Dies geschieht auch durch unsere Begleitprogramme. Das sind Diskussions- und Filmabende sowie Konzerte. Ebenso ermöglichen wir wechselnden Kindergruppen, sich künstlerisch und kreativ zu entfalten. Folgt uns auf YouTube, Instagram und Facebook.

Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
01.08.2025
19:00 - 22:00
Filmabende von und mit ARTURO SAYAN (2. Nacht)
ONspace, Kiel Gaarden

Im Veranstaltungsarchiv der Galerie Onspace und im Gesamtarchiv unseres Vereins findet ihr unsere vergangenen Aktivitäten.

Galeriekonzept Onspace

Aktiv für die Menschen in Kiel Gaarden
Die Galerie Onspace bringt Kunst zu den Menschen. Das tun wir auch durch Aktionen auf der Strasse. Außerdem veranstalten wir jedes Jahr „Muss durch die Tür passen“. Dabei handelt es sich um eine unkuratierte freie Ausstellung. An einem vorher festgelegten Tag kann jeder seine künstlerische Arbeit in unsere Galerie bringen, solange bis kein Platz mehr da ist. Dieses Format ist stets das Publikumshighlight. Hier ist die Veranstaltung auf YouTube zu sehen.

Internationalität – Regionalität
In unserem Viertel wohnen viele Menschen mit Migrationshintergrund. Internationaler Austausch ist in der Galerie Onspace am richtigen Ort. Regelmäßig laden wir internationale Künstler ein. Über die Jahre haben wir ein intensives Verhältnis zu russischen Künstlern entwickelt, die mittlerweile nahezu alle wegen des Krieges nach Deutschland emigriert sind. Wir verbinden künstlerische Standpunkte aus dem Ausland mit regionalen und lokalen Positionen. Dafür entwickeln wir auch neue Ausstellungsformate.

Teilhabe, Verankerung und Stärkung im Quartier
Wir kooperieren mit der Lokalpolitik, der Verwaltung und mit allen relevanten Akteuren des Viertels. Ebenso machen wir unsere Türen für alle auf. Das gilt für Drogenkonsumenten genauso wie für privilegierte Bürger aus sicheren Bildungsverhältnissen.

Unsere Engagierten
Unser Team besteht aus fünf Mitarbeiter*innen. Wir konzeptionieren und realisieren unsere Arbeit ehrenamtlich. Nahezu alle Teammitglieder wohnen schon seit langen Jahren in Gaarden. Dies gibt uns die notwendige Expertise über unser Viertel.

Besucht uns. Wir freuen uns auf euch!